Atemschutzgeräteträger
Grundlagen:
-
Benutzung von Atemschutzgeräten (DGUV Regel 190)
Teilnehmeranzahl:
-
Begrenzt auf max. 6 Teilnehmer
Dauer und Unterrichtszeiten:
-
ab 1 Tag (ca. 8 Std.)
Kurzbeschreibung:
Die Teilnehmer sollen in Theorie und Praxis den sicheren Umgang mit Atemschutzgeräten kennenlernen.
Inhalte:
-
gesetzliche Grundlagen
-
Gefährdungsbeurteilung
-
Aufbau und Organisation des Atemschutzes
-
Zusammensetzung und Einwirkung vorhandener Schadstoffe
-
Folgen von Sauerstoffmangel
-
Atmung des Menschen
-
Belastung durch den Atemschutz
-
Aufbau, Wirkungsweise und Prüfung der Atemschutzgeräte
-
Grenzen der Schutzwirkung und Benutzungsdauer
Zielgruppe:
Personen, die Arbeiten unter Atemschutz gemäß DGUV Regel 190 durchführen müssen.
Ziele:
Sie lernen den sicheren Umgang mit Atemschutzgerät sowie die ordnungsgemäße Pflege.
Sie wissen um das sichere Verhalten unter Atemschutz bei Übung, Arbeitseinsatz und Flucht.
Abschluss:
- Zertifikat