Brand-/Sicherheitsposten
Grundlagen:
Arbeitsschutzgesetz
BGR 117-1 „Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen“
Teilnehmeranzahl:
Begrenzt auf max. 15 Teilnehmer
Dauer:
1 Tag (mind. 8 Std.)
Kurzbeschreibung:
Die Teilnehmer sollen die besonderen Gefahren, die bei Schweißarbeiten oder beim Einsteigen in Behälter, Silos und enge Räume auftreten können, in Theorie und Praxis kennen lernen. Sie sollen die Anforderungen der Gesetzgeber und der Berufsgenossenschaften kennen und eigenverantwortlich, mit Pflichtbewusstsein umsetzen. Die Unterweisung ist mindestens jährlich durchzuführen.
Inhalte:
-
persönliche Schutzausrüstung (PSA)
-
Ansperrvorrichtungen
-
vorbeugende Maßnahmen zum Brandschutz
-
Kontrolle der Arbeiten in den Anlagen
-
Erkennen von Gefährdungspotenzialen
-
Alarmierung im Gefahrenfall entsprechend der Notfallkette
-
Einleitung von Rettungsmaßnahmen
-
Ausrüstung der Baustelle mit Sicherheitsmaterial entsprechend der Erlaubnisscheine
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Produktionsbetrieben, Anlagenbetreiber und Werkstätten.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung