Sicherheitsunterweisung
Grundlagen:
Grundsätze der Prävention (DGUV Vorschrift 1)
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Teilnehmeranzahl:
Begrenzt auf max. 15 Teilnehmer
Dauer:
1 Tag (mind. 8 Std.)
Kurzbeschreibung:
Auf Grundlage der im Bereich anfallenden Arbeiten, erhalten die Teilnehmer die jährliche Unterweisung über Sicherheit und Gesundheitsschutz. Schwerpunkt ist die Gefährdung, die mit ihrer Arbeit verbunden ist und die daraus resultierenden Verhütungsmaßnahmen.
Inhalte:
Nach Rücksprache legen wir die Inhalte auf die vorhandenen Gefahrenstellen, aber auch auf allgemeine Gefahrenquellen fest. Inhalten können u.a. sein:
-
Umgang mit gefährlichen Arbeitsmitteln
-
Gefahren durch elektrischen Strom
-
Arbeiten in engen Räumen
-
Höhenarbeitsplätze
-
Brandschutz
-
persönliche Schutzausrüstung (PSA)
-
Lärm
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung