Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Grundlagen:
Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
Teilnehmeranzahl:
Begrenzt auf max. 15 Teilnehmer
Teilnehmerkreis:
Fach- und Führungskräfte (Planer, Anlagenbetreiber, Unternehmer), sonstige interessierte Personen.
Dauer:
1 Tag (mind. 8 Std.)
Kurzbeschreibung:
Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über die Umsetzung der BetrSichV. Darüber hinaus erfahren Sie welche Anforderungen an die Prüfung und Benutzung von Arbeitsmitteln gestellt werden.
Inhalte:
-
Aufbau und Inhalte der BetrSichV
-
Arbeitsmittel
-
Verantwortung der Arbeitgeber
-
Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsmitteln
-
Prüfung von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftiger Anlagen
-
Dokumentation
-
Befähigte Personen
Ziele:
Sie können nach dieser Schulung die Bereitstellung von Arbeitsmitteln sowie den Schutz "Dritter", die sich im Gefahrenbereich überwachungsbedürftiger Anlagen befinden, für ein Unternehmen selbstständig regeln.
Abschluss:
-
Zertifikat