Anschlagen von Lasten
Anschläger
Grundlagen:
Anschlagen von Lasten (DGUV Information 209-013)
Teilnehmeranzahl:
Begrenzt auf max. 10 Teilnehmer
Dauer:
1 Tag (mind. 8 Std.)
Kurzbeschreibung:
Die Teilnehmer lernen mögliche Gefährdungen und die Umsetzung von Schutzmaßnahmen durch den Transport von Lasten mittels Kran kennen. Sie können Anschlagmittel auswählen und bestimmungsgemäß verwenden. Sie erkennen augenfällige Mängel vor und während der Benutzung.
Inhalte:
-
gesetzliche Grundlagen
-
Vermeidung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren
-
Ablauf eines Krantransportes
-
Hilfsmittel und Arten von Anschlagmittel
-
Gefahrenbereiche
-
Verständigung zwischen Kranführer und Anschläger
Ziele:
Mit dem Anschläger steht und fällt die Last, er dirigiert den Kranführer. Die Kommunikation erfolgt dort über Gesten. Es ist essentiell, dass diese reibungslos abläuft. Aus diesen Gründen ist es notwendig dass Ihre Mitarbeiter, für eine Tätigkeit als Anschläge, bestmöglich geschult werden.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung