Kranbediener
Grundlagen:
Krane (DGUV Vorschrift 53)
Kranführer (DGUV Information 209-012)
Teilnehmeranzahl:
Begrenzt auf max. 06 Teilnehmer
Dauer:
1 Tag (mind. 8 Std.)
Kurzbeschreibung:
Die Teilnehmer bekommen theoretische und praktische Grundkenntnisse vermittelt, die zum Erwerb des Befähigungsnachweises für flurgesteuerte Brücken-, Führerhaus- und Portalkrane notwendig sind.
Inhalte:
-
gesetzliche Grundlagen
-
Was ist ein Kran, wer darf Krane führen?
-
Steuereinrichtungen
-
tägliche Funktionsprüfung
-
Kontrolle, Verhalten während der Kranarbeit
-
Transportarbeiter mit und ohne Anschläge
-
Überschneidung von Arbeitsbereichen
Leitfaden:
HBZ GmbH - Kranführer
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung