Ladungssicherung
Grundlagen:
Ladungssicherung auf Fahrzeugen (DGUV Information 214-003)
Dauer:
1 Tag (mind. 8 Std.)
Teilnehmeranzahl:
Begrenzt auf max. 10 Teilnehmer
Teilnehmerkreis:
Fach- und Führungskräfte im Bereich der Ladungssicherung, als auch sonstige interessierte Personen.
Kurzbeschreibung:
Was ist zu beachten, wenn Sie etwas mit einem Kleintransporter transportieren? In unserem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte für einen sicheren und vorschriftsmäßigen Transport.
Inhalte:
-
rechtliche Grundlagen
-
physikalische Grundlagen
-
Anforderungen an das Transportfahrzeug
-
Arten der Ladungssicherung
-
Ermitteln der erforderlichen Zurrkräfte
-
Zurrmittel für die Ladungssicherung
-
weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung
Ziele:
Die richtige Sicherung von Lasten ist essentiell für den Schutz Ihrer Mitarbeiter, Betriebseinrichtungen und der transportierten Güter. Die Schulung zur Ladungssicherung zielt daher vor allem auf Angestellte im innerbetrieblichen Transport und jene, die beim Beladen von LKWs, Transportern und Flurförderzeugen tätig sind. Durch gut geschultes Personal lassen sich hier große Schäden leicht verhindern.
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung