Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer - 3 Tage Kurs
Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer gem.
DGUV-Vorschrift 68
und dem
DGUV-Grundsatz 308-001
(Erwerb der Fahrerlaubnis für Flurförderfahrzeuge)
(Grundlehrgang)
Dauer der Qualifizierung
3 tägiger Lehrgang, 30 Unterrichtstunden
Teilnehmeranzahl
Max. 15 Teilnehmer
Teilnehmerkreis
Fahranwärter(innen) von Flurförderzeugen „Gabelstapler“
Anzahl Unterrichtsstunden
30 Unterrichtsstunden
davon
10 Unterrichtsstunden Theorie
20 Unterrichtsstunden Praxis
Inhalte
Theorie:
-
Wichtige Rechtsvorschriften, insbesondere Unfallverhütungsvorschriften
-
Aufbau und Antriebsarten von Flurförderzeugen
-
In- und Außerbetriebnahme
-
Standsicherheit von Gabelstapler
-
Sicherheitsgerechtes Arbeiten
-
Abschlusstest
Praxis:
-
Einweisung am Gabelstapler
-
Fahrübungen
-
Abschlusstest
Teilnehmervoraussetzung
-
körperliche und geistige Eignung (Untersuchung nach G25 durch einen zugelassenen Arzt)
-
ausreichende Deutschkenntnisse (Nachweis B2)
-
vollendetes 18. Lebensjahr
-
1 Passbild
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme erfolgt die Aushändigung des Fahrerausweises. Dieser Ausweis gilt bei der Berufsgenossenschaft als der geforderte Befähigungsnachweis. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bescheinigt.